Beflügelt

Aus der Versenkung

SO betreibt man natürlich keinen erfolgreichen Blog. Ich hatte mir nie wirklich ein großes Zielpublikum anvisiert, mehr sollte dieser Blog als Zeitzeugnis für mich und als kurzweiliger Zeitvertreib für euch, die noch hiergeblieben sind, dienen. Wenn ich auf die letzten 8 Jahre Blogschreiben zurückblicke, so habe ich viele Geschichten erzählt und Erinnerungen sowie Absurdes festgehalten,… Continue reading Aus der Versenkung

Gelebtes

Packe, packe Kisten

Prokrastination. Das kann ich manchmal richtig gut. Letztes Jahr im 2.L*** habe ich ausgemistet, mit jedem T-Shirt, das ich in die Taschen warf, schwor ich mir, die Lücke im Schrank nicht zu füllen! Manche sprechen mir zu meinem minimalistischen Stauraum ein Kompliment aus. Leute. Ihr wisst nicht, dass ich zwei Schränke habe. Einen hier und… Continue reading Packe, packe Kisten

Berührt

Von Schmetterlingen und Chaos

Das Chaos. Manchmal in der Sockenschublade, am Konto oder im Besteckkasten. ...Oft genug aber in einem selbst. Wenn dem so ist, dann tue ich folgendes:Ich höre Michael Köhlmeiers „Klassische Sagen des Altertums“. Nicht nur versteht er mich jedes Mal mitzureißen mit seinen Romanen (und anbei erwähnt, jedem sei sehr ans Herz gelegt „Sunrise“ zu lesen),… Continue reading Von Schmetterlingen und Chaos

Kurioses

Wenn Teenager philosophieren

Im Zug, irgendwo zwischen Unzmarkt und Treibach-Althofen Akteure: 4 Teenagerinnen, nach Passvergleich bei Ticketkontrolle zwischen 15 und 17 einzuordnen. Teen 1 lobt ihren Musculus quadriceps, auf dem die indisch-stämmige Freundin gerne sitzen darf, und beklagt ihre neurologischen Defizite Teen 2, die indisch-stämmige Freundin, sie sucht nach einem glatzköpfigen Muskelpaket Teen 3, liebt Anglizismen und streichelt… Continue reading Wenn Teenager philosophieren

Berührt

Der Weg, der im Gehen zum Weg wird

Sonntag morgens ist alles still. Ich trippele durch die Wohnung und beschließe den Tag im Pyjama zu verbringen. Konsequent. Ich nehme die Wäsche ab und falte Unterhosen. Im Radio erzählt die Nachrichtensprecherin von der italienischen Coronar-Virus-Panik. Irgendwann singt eine Künstlerin darüber, dass sie jemanden begehrt und ihn finden wird, egal wo er sich versteckt. Ein… Continue reading Der Weg, der im Gehen zum Weg wird

Entfaltet

Unbegangene Pfade

31.12.2019 kurz nach 08:00 morgens. Über die Nordkette streicht das erste Gelb der Sonne und die beschneiten Spitzen kontrastieren mit dem babyblauen Himmel. Der letzte Tag in diesem Jahr und ich bin merkwürdig entspannt. Ich schwinge zu Ana Tijouxs 1977 und sehe dem Espresso zu, wie er in die Biletti strömt. Die vergangenen Tage liegen… Continue reading Unbegangene Pfade

Gelebtes

Herkunft

Herkunft. Saša Stanišić gewinnt mit seinem Roman den Deutschen Buchpreis 2019. Herkunft-Provenienz-Abstammung-Quelle-Ursprung-Ansatz-Ausgangspunkt. Unser gemeinsames schiefes Lächeln, Insomnie und schlanke Finger. Meines Vaters Nase, sturmzersaustes Gemüt und großes Mundwerk. War das nicht genug des Erbes? Dieses Erbe war nicht nur die Hälfte zweier Menschen, sondern deren Wünsche, Hoffnungen, Sorgen und Idealvorstellungen an das von ihnen Geschaffene.… Continue reading Herkunft

Entfaltet, Gelebtes

Die zeitlose Orchidee

Ich könnte mich daran gewöhnen an moosbewachsenen Mauern entlang zu gehen, an denen die üppigen sattgrünen Frühlings-Äste der Bäume streifen und eine Haarpracht bilden, die von den Laternen beschienen den Eindruck bekommen, der Mond schenke ihne seine volle Aufmerksamkeit. Der Park steht in der Dämmerung ganz in sich versunken, man hört ein Zirpen, ein Zwitschern,… Continue reading Die zeitlose Orchidee

Entfaltet

2017 fade out

Ich gebe teilweise der Methodik, wie an unserer Abteilung Dienstplan geschrieben wird, die Schuld, dass das Jahr so schnell vorüber ging. Wenn man nämlich immer 3 Monate voraus planen soll, verliert das Jetzt seine Wirkung. Abgesehen davon, dass ich, die noch nicht mal das Prinzip von H-Milch (im Ernst, wer braucht Milch, die 3 Monate… Continue reading 2017 fade out

Entfaltet

Wer braucht eine Bahn, wenn man fliegen kann?

Neben der Spur. So fühle ich mich seit ich zurück bin. Dann aber stellt sich die Frage, ob ich das nicht eh schon immer war? Ganz vernünftig betrachtet, habe ich es mir ja nie sehr einfach gemacht. Aber der Einsatz hat mich verändert. Vogel-Strauss Taktik war noch nie so richtig meins, aber (ganz schön viele… Continue reading Wer braucht eine Bahn, wenn man fliegen kann?