Herkunft. Saša Stanišić gewinnt mit seinem Roman den Deutschen Buchpreis 2019. Herkunft-Provenienz-Abstammung-Quelle-Ursprung-Ansatz-Ausgangspunkt. Unser gemeinsames schiefes Lächeln, Insomnie und schlanke Finger. Meines Vaters Nase, sturmzersaustes Gemüt und großes Mundwerk. War das nicht genug des Erbes? Dieses Erbe war nicht nur die Hälfte zweier Menschen, sondern deren Wünsche, Hoffnungen, Sorgen und Idealvorstellungen an das von ihnen Geschaffene.… Continue reading Herkunft
Tag: Eltern
Bewusst sein – Being conscious
An meine Eltern, die gar keine einfache Tochter haben und jeden Tag ihren Sturkopf zu spüren bekommen. Und zum 26.Oktober "Mei, Diyani, ich hätte so gerne deine Farbe!" "Lieber nicht, dann wirst du ständig gefragt woher du kommst." Leute, die mit der Farbe, wie zu lange gegrillte Karotten aus dem Solarium kommen werden das nicht… Continue reading Bewusst sein – Being conscious
Waaas sooo alt!?
Ich habe nicht vor zu jedem Jahr, das aufs Konto vom Sensenmann geht, einen Eintrag zu schreiben. Aber schließlich und unvermeidlich werde ich 35. MITTE 30. Ich gehöre nun offiziell zur "Boa ist die alt"- Gruppe. Da gibt es nur noch wenige markante Unterschiede zu wirklich Alten. Wenn mich nun ein zu wohl-erzogenes Schulkind im… Continue reading Waaas sooo alt!?
Florenz oder eine illegale Diyani?
Ausflüge mit der Familie waren für mich als Teenager wie eine gagenfreie Teilnahme bei "Holt mich hier raus". Der Dschungelcamp war de auf kleinem Raum konzentrierten Familienmitglieder mit einziger Fluchtmöglichkeit ins Klo. So was muss daher gut überlegt sein, längere Gesprächspausen und Kontakt zu Babies müssen strikt vermieden werden, denn sonst folgt, was folgen muss:… Continue reading Florenz oder eine illegale Diyani?
My name is
Ich lese zur Zeit "The Namesake"(deutsch:" Der Namensvetter") von Jhumpa Lahiri. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der als Sohn indischer Migranten in den USA zur Welt kommt. Wie es halt so Brauch ist in Indien, wählt die Großmutter mütterlicherseits den Namen, aber Ende der 60er Jahre war ein Telefon in indischen Haushalten ein… Continue reading My name is