Gelebtes

Packe, packe Kisten

Prokrastination. Das kann ich manchmal richtig gut. Letztes Jahr im 2.L*** habe ich ausgemistet, mit jedem T-Shirt, das ich in die Taschen warf, schwor ich mir, die Lücke im Schrank nicht zu füllen! Manche sprechen mir zu meinem minimalistischen Stauraum ein Kompliment aus. Leute. Ihr wisst nicht, dass ich zwei Schränke habe. Einen hier und… Continue reading Packe, packe Kisten

Gelebtes

Help MSF respond to the COVID-19 Crisis

MSF’s emergency teams are experts at fighting disease outbreaks. With your support, MSF can help save the lives of people battling COVID-19. As the new disease continues its rapid global spread, MSF is responding to a whole new challenge: scaling up their emergency medical activities and supporting fragile health systems impacted by this pandemic. Furthermore,… Continue reading Help MSF respond to the COVID-19 Crisis

Berührt, Gelebtes

Anhalten

I will arise and go now, and go to Innisfree,And a small cabin build there, of clay and wattles made:Nine bean-rows will I have there, a hive for the honey-bee,And live alone in the bee-loud glade.And I shall have some peace there, for peace comes dropping slow,Dropping from the veils of the morning to where… Continue reading Anhalten

Gelebtes

Unsere Großmutter – Our Grandmother

Ich möchte von unserer Großmutter erzählen. Sie wurde 91 Jahre alt. Gnawathi Mallika Dewanarayana wurde 1929 in eine kinderreiche Familie (das nahm sie sich wohl auch zum Vorbild und gebar selbst 8 Kinder) geboren.  Die Welt lag zu diesem Zeitpunkt in den Ketten der großen Depression und bebte zwischen zwei Weltkriegen. Auch die srilankische Wirtschaft… Continue reading Unsere Großmutter – Our Grandmother

Gelebtes

Petit Fours pour petite déjeuner?

Kurz nach 9 Uhr in einem kleinen Café, in das man durch eine Flügeltür tritt und in ein anderes Zeitalter geglitten zu sein scheint. Es mischen sich hier die Epochen wie Softeis. Von Damen in identen, wie Zuckerkringel gestreiften Blusen und kurzen Spitzenschürzen, wird man in Zeiten von Corona zum Tisch geleitet. Man nimmt Platz… Continue reading Petit Fours pour petite déjeuner?

Gelebtes

Gras über Graz

Zum 37er nach Graz. Was war Graz mit 19 doch für eine pulsierende, möglichkeitsschwangere Stadt! Das Tor zur Welt. Die Wiege einer neuen Version meinerselbst. Die Werkstatt des Werdens oder Versagens. Der Test des objektiven Ichs im Sumpf anderer postpubertärer und aussichtsloser Studierender. Aus der Kinderstube mit dem Bruder in die teppichbodenverlegte Gratwanderung des Studentenheims.… Continue reading Gras über Graz

Gelebtes

Mann gesucht!

Wie bei einer königlichen Audienz sitze ich in Seelenfrieden und Erleichterung nur Gast, nicht dauer-gebusselte Braut mit aufgemeiseltem Geht- immer - Lächeln zu sein, staune über den Detailreichtum und Liebe und empfange nicht Bittsteller aber Rat-Geber. Nicht muss ich irgendwelche Schulden erlassen oder königliche Nachsicht walten lassen, sondern mit dankend gesenkten Haupt die Hände aufhalten… Continue reading Mann gesucht!

Gelebtes

Herkunft

Herkunft. Saša Stanišić gewinnt mit seinem Roman den Deutschen Buchpreis 2019. Herkunft-Provenienz-Abstammung-Quelle-Ursprung-Ansatz-Ausgangspunkt. Unser gemeinsames schiefes Lächeln, Insomnie und schlanke Finger. Meines Vaters Nase, sturmzersaustes Gemüt und großes Mundwerk. War das nicht genug des Erbes? Dieses Erbe war nicht nur die Hälfte zweier Menschen, sondern deren Wünsche, Hoffnungen, Sorgen und Idealvorstellungen an das von ihnen Geschaffene.… Continue reading Herkunft

Gelebtes

Lerici und das Fin de Siècle

Einen angenehmen Spaziergang würde ich den Weg von Fiascherino nach Lerici nicht nennen. Auf einem schmalen Streifen, der weniger für Fußgänger als als Puffer bevor man mit den Auto gegen die Leitplanken knallt gedacht ist, bewege ich mich immer, brav auf die entgegen kommenden Autos achtend, um die engen Kurven entlang der Buchten mit luxeriös… Continue reading Lerici und das Fin de Siècle

Gelebtes

homini hominus lupus est

Aus irgendeinem Grund erinnerte ich mich an "Trotzdem Ja zum Leben sagen" von Viktor E. Frankl. Die letzte der menschlichen Freiheiten besteht in der Wahl der Einstellung zu den Dingen. (V. E. Frankl) Vor paar Wochen las ich "Die Freiheit frei zu sein" von Hannah Arendt. So war die Brücke zu den Eichmann-Prozessen geschlagen. Arendts… Continue reading homini hominus lupus est