Beflügelt

🎼Postcards from Korea 🎶

Der Song von Joshua Kadison hat mich auf den Titel gebracht.
Nur leider geht mein Song nicht so romantisch.

So wie es scheint, schreibt man hier keine Postkarten und ich bin mal wieder so was von von gestern mit meinen Postkarten und  Briefmarken (ich bin, glaub ich, auch die einzige lebende Person, die auf den Briefmarken-Schmäh hereingefallen ist.)

Zum ersten Mal damit konfrontiert, dass es ein Problem werden könnte, war ich in Seogwipo, als ich in zwei Shops abgeblitzt bin und im dritten man mir mit einem strengen Blick ein Kuvert reichte.
Das ist und bleibt für mich ein Akt der Banauserei, mir zehn Karten im Set anzubieten, zwar für einen Schrottpreis aber die immer eine lieblose Zusammenstellung der miesesten Fotos darstellt. Wo bleibt da der Spaß, mich vor diese Drehteile zu stellen und erst mal Karussell zu spielen und jedem anderen, der versucht sich eine Karte zu schnappen oder überhaupt auf eine zu fokussieren, das Leben schwer macht?
Oder mir zu überlegen, wem ich welche schicke und welche ich für mich behalte? Mit so einem Set kann ich nur hoffen, niemanden zu beleidigen.

image
Wer möchte im Ernst diese Karte zugeschickt bekommen? Diese Figuren gibt es auf ganz Jeju, in bezaubernder Umgebung, Inc welches wählt man für eine Postkarte, die mit den Autos dahinter!!

Denn Gefallen ist zweitrangig, von zwanzig Karten aus zwei Sets hab ich die Hälfte behalten und die andere Hälfte wollte keiner nicht mal geschenkt, naja nicht ohne Grund wollte ich die auch nicht.
Wer auch immer die Fotos gemacht hat oder wer auch immer dann entschieden hat, DAS (z. B.  eine Straßenunterführung) drucken wir auf eine Karte, der muss den Job aus karitativen Gründen bekommen haben.

Diese Erfahrung bisher hat mich an meine Karten-Such-Odyssee in Russland erinnert, dort gab es tatsächlich keine, so dass ich ein paar billige Fotos von Sehenswürdigkeiten Chelyabinsks, einen Stoß Kuverts und einen Notizblock gekauft habe um allen einen Brief aus Russland zu schreiben!
Ich tu mir also mächtig was an, fühlt euch geehrt! 😇

Und wundert euch nicht, wenn der eine oder andere von ein und dem selben Ort zwei bekommen hat, das ist deswegen passiert, weil ich am Flughafen noch andere gefunden hab, die mir bisschen besser gefallen haben, wobei mittlerweile die Latte nicht mehr hoch liegt.

In Jeonju habe ich zwar auch keine klassischen gefunden, aber ich war sofort hingerissen von den filigranen Zeichnungen und der Farbenpracht!

image

image

Außer auf der Insel hab ich nirgendwo selber die Briefmarken angebracht, das bereitet mir ein flaues Gefühl in der Magen-Gegend. Mein Papa hat immer gesagt, “geh nie eher aus dem Postamt bis nicht die Make am Kuvert und der Stempel nicht auf der Marke ist”. Ich hoff, diese Regel gilt nur für Sri Lanka und die Koreaner sind grundehrliche Menschen! Ansonsten war ja wieder mal alles umsonst, zumindest hab ich die Karten nicht für ein kleines Trinkgeld einem zwielichtigen Taxi-Fahrer gegeben, wie in Guatemala, der hat sich wahrscheinlich für den Wert der Briefmarken ein Bier gekauft UND sämtlichen Kollegen eine Runde ausgegeben. Hoffentlich hat es auch geschmeckt!

Posted from WordPress for Android

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s