SO betreibt man natürlich keinen erfolgreichen Blog. Ich hatte mir nie wirklich ein großes Zielpublikum anvisiert, mehr sollte dieser Blog als Zeitzeugnis für mich und als kurzweiliger Zeitvertreib für euch, die noch hiergeblieben sind, dienen. Wenn ich auf die letzten 8 Jahre Blogschreiben zurückblicke, so habe ich viele Geschichten erzählt und Erinnerungen sowie Absurdes festgehalten,… Continue reading Aus der Versenkung
Packe, packe Kisten
Prokrastination. Das kann ich manchmal richtig gut. Letztes Jahr im 2.L*** habe ich ausgemistet, mit jedem T-Shirt, das ich in die Taschen warf, schwor ich mir, die Lücke im Schrank nicht zu füllen! Manche sprechen mir zu meinem minimalistischen Stauraum ein Kompliment aus. Leute. Ihr wisst nicht, dass ich zwei Schränke habe. Einen hier und… Continue reading Packe, packe Kisten
Von Schmetterlingen und Chaos
Das Chaos. Manchmal in der Sockenschublade, am Konto oder im Besteckkasten. ...Oft genug aber in einem selbst. Wenn dem so ist, dann tue ich folgendes:Ich höre Michael Köhlmeiers „Klassische Sagen des Altertums“. Nicht nur versteht er mich jedes Mal mitzureißen mit seinen Romanen (und anbei erwähnt, jedem sei sehr ans Herz gelegt „Sunrise“ zu lesen),… Continue reading Von Schmetterlingen und Chaos
Exhausto rubore
Ein Tag in meiner kleinen privaten Bibliothek, die bald 1000 Einzeltitel umfasst, ist wie ein Spaziergang. Man stößt auf hoch und breit gewachsene Bäume, die erinnerungsschwere Äste tragen, das sind die Bücher meiner Jugend. Ich stolpere über einen nicht sehr kleinen Stapel Hirn-Ausknipser, Bücher, die ich ob ihres einfachen Strickmusters in einer Stunde gelesen und… Continue reading Exhausto rubore
Das Haus aus Papier
Wie ein Haus aus Papier brennt ein weiterer Lebensplan lichterloh. Der erste Funke hing in der Luft wie eine Sternschnuppe: ich sandte meine Wünsche in das blaue Dunkel der Nacht. aus der FLOW 55/21 Als ich eine weitere neue Couch (diesmal rosa, es reichte nicht mehr nur eine rosarote Brille zu tragen, Frau wollte eine… Continue reading Das Haus aus Papier
Help MSF respond to the COVID-19 Crisis
MSF’s emergency teams are experts at fighting disease outbreaks. With your support, MSF can help save the lives of people battling COVID-19. As the new disease continues its rapid global spread, MSF is responding to a whole new challenge: scaling up their emergency medical activities and supporting fragile health systems impacted by this pandemic. Furthermore,… Continue reading Help MSF respond to the COVID-19 Crisis
Anhalten
I will arise and go now, and go to Innisfree,And a small cabin build there, of clay and wattles made:Nine bean-rows will I have there, a hive for the honey-bee,And live alone in the bee-loud glade.And I shall have some peace there, for peace comes dropping slow,Dropping from the veils of the morning to where… Continue reading Anhalten
Unsere Großmutter – Our Grandmother
Ich möchte von unserer Großmutter erzählen. Sie wurde 91 Jahre alt. Gnawathi Mallika Dewanarayana wurde 1929 in eine kinderreiche Familie (das nahm sie sich wohl auch zum Vorbild und gebar selbst 8 Kinder) geboren. Die Welt lag zu diesem Zeitpunkt in den Ketten der großen Depression und bebte zwischen zwei Weltkriegen. Auch die srilankische Wirtschaft… Continue reading Unsere Großmutter – Our Grandmother
Wenn Teenager philosophieren
Im Zug, irgendwo zwischen Unzmarkt und Treibach-Althofen Akteure: 4 Teenagerinnen, nach Passvergleich bei Ticketkontrolle zwischen 15 und 17 einzuordnen. Teen 1 lobt ihren Musculus quadriceps, auf dem die indisch-stämmige Freundin gerne sitzen darf, und beklagt ihre neurologischen Defizite Teen 2, die indisch-stämmige Freundin, sie sucht nach einem glatzköpfigen Muskelpaket Teen 3, liebt Anglizismen und streichelt… Continue reading Wenn Teenager philosophieren
Petit Fours pour petite déjeuner?
Kurz nach 9 Uhr in einem kleinen Café, in das man durch eine Flügeltür tritt und in ein anderes Zeitalter geglitten zu sein scheint. Es mischen sich hier die Epochen wie Softeis. Von Damen in identen, wie Zuckerkringel gestreiften Blusen und kurzen Spitzenschürzen, wird man in Zeiten von Corona zum Tisch geleitet. Man nimmt Platz… Continue reading Petit Fours pour petite déjeuner?